Digital competence

Willkommen zu dieser Reihe von Übungen, die eine Ressource zur Verbesserung Ihrer digitalen Kompetenzen sein sollen. Digitale Kompetenz, wie sie in der Empfehlung des Rates zu Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen (2018) definiert wird, umfasst den geschickten und umsichtigen Umgang mit digitalen Technologien in den Bereichen Lernen, berufliches Engagement und gesellschaftliches Engagement. Dies beinhaltet eine Kombination aus Wissen, Fähigkeiten und einer verantwortungsvollen Denkweise. Das vielfältige Fähigkeitenspektrum ist eng mit Problemlösung, kritischem Denken und der effektiven Anwendung von Technologie sowohl im Alltag als auch im Berufsumfeld verbunden. Diese Fähigkeiten befähigen Einzelpersonen, sich mühelos in der digitalen Landschaft zurechtzufinden, analytisch zu denken, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich an die sich ständig weiterentwickelnden technologischen Fortschritte anzupassen. Digitale Kompetenzen sind entscheidend für die Rationalisierung von Aufgaben, die Organisation täglicher Abläufe und die Nutzung von Technologie zur Steigerung der Effizienz in verschiedenen Aspekten des Lebens und der Arbeit.

The main goals of these exercises are to: 

  • Showcase digital proficiency. 
  • Develop digital skills needed in everyday life and in education and at work 
  • Develop critical thinking and facilitate self-assessment and personal growth. 
Scroll to Top